Seniorenresidenz Verl
Die Kapitalanlage mit Zukunft und Steuervorteil
33415 Verl - Die genaue Adresse teilen wir Ihnen gerne mit.
Die Seniorenresidenz Verl besticht durch ihre moderne und hotelähnliche Atmosphäre, die den Bewohnern ein angenehmes Wohlfühlambiente bietet. Die architektonisch anspruchsvolle Anlage verfügt über viele großzügige Balkone, Sonnenterrassen und Außenanlagen, die zum Verweilen einladen. Durch die nachhaltige Bauweise als Effizienzhaus 40 EE und die steuerlichen Vorteile der degressiven Abschreibung ist die Anlage eine attraktive Investition. Zudem bietet die Nähe zu einer Tagespflegeeinrichtung und Betreutem Wohnen aus einer Hand kurze Wege und Synergieeffekte, die die überregionale Attraktivität der Residenz stützen und die Auslastung aufgrund des demografischen Wandels sicherstellen.
AfA - §7EStG
Abschreibung: 5,00 %
Erfahren Sie hier mehr über die degressive Absetzung für Abnutzung (AfA)
Wichtige Kennzahlen auf einen Blick
Kaufpreise:
324.754,29 € - 358.289,14 €Rendite:
3,50 %Mietvertrag:
25 JahreErste Mietzahlung:
nach Kaufpreiszahlung und Pre-Opening-PhaseJahresmieteinnahmen:
11.366,40 € - 12.540,12 €Grunderwerbssteuer:
6,50 %Notar-/Grundbuchkosten:
2,00 %Instandhaltung:
2,00 € / m² p.a.Verwaltergebühren:
390,00 € / p.a.AfA (Abschreibung):
5,00 %Fertigstellung:
bereits erfolgtBaujahr:
2025KFW
KfW 40 EEDie Seniorenresidenz Verl ist eine moderne Wohnanlage, die den Charme eines Hotels ausstrahlt, anstatt wie eine traditionelle Pflegeeinrichtung zu wirken. Die Architektur ist unaufdringlich und dennoch anspruchsvoll, mit einem aufgesetzten Staffelgeschoss, bodentiefen Fenstern für viel Licht im Inneren, großen Balkonen sowie einer mondänen Sonnenterrasse und gepflegten Außenanlagen - hier füh ... Mehr erfahren
lt man sich wohl!
Die Fassade ist im Erdgeschoss attraktiv verklinkert, während die Obergeschosse in strahlendem Weiß gehalten sind, um im Sommer die Sonne zu reflektieren. Außenjalousien vor den großformatigen Fenstern bieten nicht nur Sicht- und Lichtschutz, sondern halten auch die Wärme ab und sorgen für angenehme Temperaturen im Inneren. Das Gebäude wurde nachhaltig für klimaangepasstes Wohnen konzipiert und als Effizienzhaus 40 EE errichtet.
Ein zusätzlicher Anreiz für einen Erwerb im Jahr 2025 sind die steuerlichen Vorteile der degressiven Abschreibung (AfA). Das Gebäude wurde Anfang des Jahres bereits fertiggestellt und an den Betreiber compaserv Ostwestfalen-Lippe GmbH übergeben, eine Tochtergesellschaft der compassio Gruppe. Im Gegensatz zu neu projektierten Immobilien fließen hier schon kurz nach der Investition Mieteinnahmen.
Neben dem stationären Pflegeheim gibt es in unmittelbarer Nähe auch eine Tagespflegeeinrichtung und Betreutes Wohnen, die alle von der compassio-Gruppe betrieben werden. Damit werden drei bedarfsgerechte Konzepte für das Wohnen im Alter "aus einer Hand" angeboten, was kurze Wege und Synergieeffekte schafft. Dies trägt zur überregionalen Attraktivität der Residenz bei und stützt die Auslastung aufgrund des demografischen Wandels.
Austattung
Ein Blick ins Innere der Residenz weckt wieder das Hotel-Erlebnis. Neben der Lobby laden ein geräumiger Restaurantbereich mit Terrasse sowie eine Lounge oder Bibliothek zum Verweilen ein. Die hauseigene Küche sorgt täglich frisch für das leibliche Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner.
Die 80 Wohneinheiten sind als Einzelzimmer mit separaten seniorengerechten Badezimmern konzipiert. Alle Räume sind hochwertig und stilvoll eingerichtet. Ein durchdachtes Farb- und Beleuchtungskonzept schafft eine angenehme Wohnatmosphäre, Zimmerpflanzen setzen zusätzliche Akzente. Auf jeder Etage bieten Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume die Möglichkeit zur Begegnung.
Lage
Die Mittelstadt Verl liegt im Kreis Gütersloh und gehört zum Regierungsbezirk Detmold beziehungsweise der gebietsgleichen Region Ostwestfalen-Lippe. Die Region verortet sich selbst sowohl zentral in Deutschland als auch – bewusst doppeldeutig – "ganz oben in Nordrhein-Westfalen".
Auf 6.500 Quadratkilometern im Nordosten von NRW finden sich vielfältige Naturlandschaften – von den waldreichen Mittelgebirgsregionen rund um den Teutoburger Wald mit Wiehen- und Eggegebirge über die Flusslandschaften an Weser und Ems bis zur weitläufigen Ebene der Senne zwischen Paderborn, Bielefeld und Gütersloh. Gleichzeitig ist Ostwestfalen-Lippe eine der stärksten deutschen Wirtschaftsregionen, in der mehr als zwei Millionen Menschen leben und arbeiten.
Insgesamt sind in der Region rund 150.000 Unternehmen angesiedelt. Pro Jahr wird ein Bruttoinlandsprodukt von über 75 Mrd. Euro erwirtschaftet. Mit rund 300 Unternehmen und 40.000 Beschäftigten zählt Ostwestfalen-Lippe zu den führenden Maschinenbau-Standorten in Europa.
Die Branche ist überwiegend mittelständisch strukturiert, viele Firmen sind in Familienbesitz. Dennoch gehören viele Maschinenbau-Unternehmen aus der Region zu den ersten Adressen ihres Marktsegments. Ähnliches gilt für die Möbel- und Küchenindustrie: So kommen zwei von drei in Deutschland verkauften Küchen aus den Kreisen Herford und Gütersloh. Marken wie Poggenpohl, SieMatic oder Nobilia haben zweifellos Weltruf. Darüber hinaus ist Ostwestfalen-Lippe buchstäblich "in aller Munde":
Die Lebensmittelherstellung ist ein wichtiger Wirtschaftszweig der Region und Marken wie Dr. Oetker, Gutfried, Melitta, Reinert oder Storck sprechen für sich. Zudem gilt der Nordosten von Nordrhein-Westfalen als ausgewiesene Gesundheitsregion mit einem breiten Angebot an Kur-, Reha- und Behandlungszentren. Herausragende Beispiele sind das international angesehene Herz- und Diabeteszentrum in Bad Oeynhausen, die europaweit führende Epilepsieforschung in Bielefeld-Bethel oder die Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Uni Bielefeld.
Der durch die Bundesautobahnen A2 (Dortmund–Hannover) und A33 (Bielefeld-Paderborn) sowie die Bahn-Hauptstrecke Rhein/Ruhr-Hannover-Berlin verkehrstechnisch hervorragend erschlossene Kreis Gütersloh wirkt innerhalb der Region Ostwestfalen-Lippe fast wie deren Querschnitt: Hier kommen auf rund 365.000 Einwohnerinnen und Einwohner knapp 16.000 – meist inhabergeführte – Unternehmen. Besonders stark: Die Branchen Metall- und Elektroindustrie, Maschinenbau, Ernährungswirtschaft, Logistik, Medien, Möbel und Energie. Zudem prägen fast 4.000 handwerkliche Betriebe die Wirtschaftsstruktur der Region.
Grundsätzlich profitiert der Kreis neben seiner Wirtschaftskraft aber auch von der allgegenwärtigen Nähe zu ausgedehnten Natur- und Kulturlandschaften. Vier Fünftel der Kreisfläche werden land- und forstwirtschaftlich genutzt. Das garantiert kurze Wege ins Grüne und einen hohen Naherholungswert: Zahlreiche Möglichkeiten dazu finden sich im Kreis Gütersloh direkt vor der Haustür. Ob die weiten Flächen entlang der Ems, die im Kreis auch ihr Quellgebiet hat, oder die mystisch-bewaldeten Höhen des Teutoburger Waldes: In den Naturräumen der Region gibt es für Erholungsuchende viele Gelegenheiten einer gleichermaßen aktiven wie geruhsamen Freizeitgestaltung.
Mehr Informationen erhalten Sie im Expose
Pachtvertrag
25 Jahre.
Wohnimmobilien unterliegen dagegen recht kurzfristiger KündigungsfristenMietzahlung auch bei Nicht-Belegung
Vertragliche Absicherung garantiert Ihnen den Erhalt Ihrer Miete auch bei Nicht-Belegung Ihrer WohneinheitErfahrene Bauträger und Betreiber
bilden eine ausgezeichnete und sichere InvestitionsgrundlageAbsicherung durch eigenes Grundbuch
Sie haben wie bei jeder anderen Immobilie die Möglichkeit Ihr Eigentum wieder zu verkaufen, zu vererben, zu verschenken oder zu beleihenSteuerliche Vorteile durch Abschreibung (AfA - §7EStG)
Gleiche steuerliche Betrachtung wie bei WohnimmobilienImmobilienmarkt der Zukunft
Der Bedarf an Pflegeapartments oder Apartments im Betreuten Wohnen kann vielerorts in der Bundesrepublik schon heute nicht gedeckt werdenAttraktive Mietrendite
Mietrenditen mit z.B. 3,50 % als Grundlage bilden mit der steuerfreien Verkaufsmöglichkeit nach 10 Jahren ein spannendes Objekt für Einzelinvestoren oder auch Investoren mit größerem Immobilienportfolio

Das Exposé steht für Sie bereit
Nach der Übermittlung Ihrer Daten erhalten Sie in einer E-Mail Ihren persönlichen Zugang zum Exposé.
Weitere Immobilienangebote
Aktuelle Neuigkeiten und Trends - Bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Aktuelle Artikel zu Markttrends, Immobilien und Anlageimmobilien - Besuchen Sie den informativen Blog von Hinz Real Estate

Anlageimmobilien im Fokus
Anlageimmobilien als Altersvorsorge - Lesen Sie auf dem Blog von Hinz Real Estate, worauf es ankommt

Alles Wissenswerte rund um Pflegeimmobilien
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage - Was Sie wissen sollten. Entdecken Sie unsere Blogbeiträge

Die Welt der Immobilien
Entdecken Sie mit Hinz Real Estate die aufregende Welt der Immobilienbranche und erfahren Sie mehr über unsere neuesten Aktivitäten
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Immobilienfragen und -projekten!
Erreichbarkeit
Täglich, auch an Feiertagen
9:00 - 20:00 Uhr
Kontaktmöglichkeiten
05764 942777 info@hinz-real-estate.de Onlineberatung vereinbaren Rendite-Chancen auf WhatsApp!


Teilen Sie uns Ihre Immobilien-Wünsche mit - Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach der perfekten Anlageimmobilie. Kontaktieren Sie uns jetzt!